Auf die Bühne, fertig, los
Wir feiern den Tanz
20 Jahre Ballettschule Gabi Hilpert, feiern Sie mit uns am 9. November
An unserem Tag der offenen Tür erwarten Sie von 11.00 bis 19.00 Uhr Einblicke in die verschiedenen Unterrichtsfächer aller Altersstufen:
Block 1: 11.15-13.30Uhr
1. Tänzerische Früherziehung 4-6 Jahre
2. Contemporary Kids A ab 7 Jahre
3. Body Ballett (zum Kennenlernen und Mitmachen)
4. Ballett Jgdl. M-F ab 16 Jahre
5. Tänz. Früherziehung 4-6 Jahre (auch zum Mitmachen)
6. Kinderballett A 8-9 Jahre
7. Musical Jazz Kids ab 9 Jahre (auch zum Mitmachen)
8. Jazz F ab 16 Jahre
Block 2: 13.45-16.00Uhr
1. Tänzerische Früherziehung 5-7 Jahre
2. Body Ballett (zum Kennenlernen und Mitmachen)
3. Contemporary Jgdl. + Erw. F ab 16 Jahre
4. Kinderballett AII 10-13 Jahre
5. Jazz Teens F ab 14 Jahre
6. Ballett Jgdl. F ab 16 Jahre
7. Urban Dance ab 12 Jahre (zum Kennenlernen und Mitmachen)
8. Kinderballett A 8-9 Jahre
9. Ballett Damen
10. Jazz over 40
Block 3: 16.30-18.30Uhr
1. Teeny Ballett A/M 13-16 Jahre
2. Body Ballett (zum Kennenlernen und Mitmachen)
3. Kinderballett AI 9-11 Jahre
4. Stepp Teens M/F ab 14 Jahre
5. Ballett F Jgdl. + Erwachsene
6. Urban Dance ab 12 Jahre (zum Kennenlernen und Mitmachen)
7. Jazz F Jgdl. + Erwachsene
8. Ballett A Jgdl. + Erwachsene
9. Jazz Teens ab 13 Jahre
10. Contemporary Teens M ab 12 Jahre
Neue Klassen ab September
Body Ballet
Das neue Trainingsmodell Body Ballet verbindet die körperbildenden Ansätze des klassischen Tanzes mit Trainingsmethoden, die Fitness, Körperbewusstsein, Mobilität, Flexibilität, Haltung, Kondition und Wohlbefinden fokussieren.
Individuelle körperliche Voraussetzungen und Fähigkeiten werden geschult und erweitert.
Body Ballet ist für alle Altersgruppen geeignet und für jeden, der Interesse an der Verbesserung der eigenen Leistungsfähigkeit hat.
Für nicht Tanzerfahrene, für Anfänger als auch für fortgeschrittene Tänzer/-innen aller Tanzstile fördert Body Ballet die Entwicklung der körperlichen Fähigkeiten und hilft bei der Verbesserung der Tanztechnik.
Probestunde: Sonntag, 15.9., 11.00 bis 12.00 Uhr
Teinahmegebühr: 15,00 €
Neue Klasse: Mittwochs, 8.00 bis 9.00 Uhr
Start der Klasse: Mittwoch, 18.9.
Dozentin: Ana Carolina Reis
Musical Jazz für Kinder ab 9 Jahre
Neue Klasse: Mittwochs 17.00 – 18:00 Uhr
Start der Klasse: Mittwoch, 18.09.2019
Dozentin: Ana Carolina Reis
Tänzerische Früherziehung für 4-6 Jährige
Neue Klasse: Freitags 14.15 – 15.00 Uhr
Start der Klasse: Freitag, 20.09.2019
Dozentin: Ana Carolina Reis
Bei Interesse bitte in der Ballettschule für weitere Informationen anrufen: 02336 – 44 17 97
Neue Klasse ab 3. September
Urban Dance mit Ates Kaykilar
Bei Interesse bitte in der Ballettschule für weitere Informationen anrufen: 02336 – 44 17 97
“Danceland…
…für alle, die zu träumen wagen”
Träume sind etwas wunderbares und begleiten uns ein Leben lang.
Gehen Sie mit auf eine Reise in das Land der Träume, denn Träume sind
vielfältig, so vielfältig wie unser nächster Tanzabend auch.
Träumen Sie mit uns beim 5. Tanzabend der “Dance Works” Ballettschule Gabi Hilpert
am Samstag, den 21. April 2018 um 18.30 Uhr — Einlass 17.30 Uhr
und Sonntag, den 22. April 2018 um 18.00 Uhr — Einlass 17.00 Uhr
im Saalbau Witten, Bergerstraße 25, 58452 Witten.
Kartenvorverkauf: Dienstags, 18.30 bis 20.30 Uhr oder donnerstags, 15.30 bis 19.30 Uhr in der Ballettschule Gabi Hilpert, Mittelstr. 34, 58332 Schwelm
Telefonisch unter: 02336-441797
Per Mail: info@dance-works.de
Mary, ein zauberhaft anderes Kindermädchen & Film ab!
Unser Video vom Tanzabend 2013
Das Plakat der Aufführung
Am 19. und 20. Oktober 2013 fand im Saalbau Witten der 4. Tanzabend der Ballettschule “Dance Works” von Gabi Hilpert statt.
In einer aufwändigen Produktion präsentierte die Schule das ganze Talent ihrer Schülerinnen und Schüler und deren große Begeisterung für den Tanz. Wie auch in den Jahren zuvor bestand die Aufführung aus zwei Teilen, die das Publikum mit originellen Choreographien und einer phantasievollen Inszenierung begeisterte.
Im ersten Teil wurde der Zuschauer in die wahrhaft zauberhafte Welt des Kindermädchens Mary und ihren beiden Zöglingen Michael und Jane entführt. In Anlehnung an Mary Poppins wurde erzählt, wie Mary die auf manch verrückte Reise mitnimmt. Dieser erste Teil wurde von den klassischen Ballettklassen interpretiert. Im zweiten Teil der Aufführung, „Film ab“, wurde auf tänzerische und schauspielerische Weise die Geschichte eines kurz vor dem Bankrott stehenden Filmstudios erzählt. In dieser turbulenten Komödie tanzten sich die modernen Klassen schwungvoll und rasant durch verschiedene Filmgenres und Tanzstile. Mit Jazz Dance, Stepptanz, Hip Hop und Modern Dance zeigte die Ballettschule ihre tänzerische Vielseitigkeit. Die Vielzahl an professionell choreographierten und inszenierten Stücken bot ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm, welches mit viel Liebe und Aufwand von Gabi Hilpert und ihrem Team gestaltet wurde.
Die Beteiligten:
Künstlerische Leitung und Konzept: Gabi Hilpert
Choreographien: Gabi Hilpert, Helena Miko, Wanda Godlewska, Barbora Babkova, Cey Katarcioglu
Schauspiel: Petra Strassdas und Schülerinnen der Ballettschule Gabi Hilpert