Workshops
Moderner Tanz-Workshop für Kinder von 7 – 11 Jahren
In diesem Workshop steht die Freude an der Bewegung und das Erlernen einer Choreographie zur Musik des beliebten Musicals Tarzan im Vordergrund. Nach einem kurzen Aufwärmen und dem Lernen einiger Grundmotive des modernen Tanzes, geht es an das Einstudieren der festgelegten Bewegungssequenz. Raumgreifende und schwungvolle Bewegungen wechseln sich mit ausdrucksstarken Momenten ab. Kindgerecht tanzen wir durch den Dschungel und erleben die Freude am tänzerischen Ausdruck und der Bewegung. Der Workshop richtet sich an alle Kinder, die sich gerne bewegen (mit und ohne Tanzerfahrung) und ist eine gute Möglichkeit, den modernen Tanz kennenzulernen oder Kenntnisse zu vertiefen.
Dozentin: Helena Miko (weitere Informationen)
Samstag, 28.02.2015 13.30 – 16.00 Uhr
Sonntag, 01.03.2015 11.00 – 13.30 Uhr
Kursgebühr: 45,- €
Anmeldung in der Ballettschule
oder unter Tel: 02336-44 17 97
Zeitgenössischer Tanz-Workshop – Partnering
Für Jugendliche und Erwachsene ab 13 Jahre
Der zeitgenössische Tanz ist eine der wichtigsten Bühnentanzformen weltweit. Er bedient sich unterschiedlicher Formen des modernen Tanzes und arbeitet oft mit Partnersequenzen, in denen es zu Hebungen, unterstützten Sprüngen und flüssigen Bewegungen miteinander kommt. Im Workshop wollen wir den Spaß an dem gemeinsamen Tanz entdecken. Nach einem Aufwärmen durch moderne Tanzformen, werden in strukturierten Übungen und Improvisationsaufgaben die Grundlagen des Partnerings vermittelt. Das aufeinander „Hören“ und sich in der Bewegung abstimmen ist Vorbereitung für konkrete Hebungen und Sprünge, die im Anschluss geübt werden. Abgerundet wird der Workshop durch das Einstudieren einer kurzen Choreographie, die die kennen gelernten Elemente verbindet. Teilnehmerinnen sollten Tanzerfahren sein.
Dozentin: Helena Miko (weitere Informationen)
Samstag, 28.02.2015 16.00 – 18.30
Sonntag, 01.03.2015 14.00 – 16.30
Kursgebühr: 55,- €
Anmeldung in der Ballettschule
oder unter Tel: 02336-44 17 97
Helena Miko
studierte vier Jahre zeitgenössischen Tanz in London am Laban Center und der London Contemporary Dance School – The Place. Nach und während ihrer Ausbildung arbeitete sie mit verschiedenen Choreographen und Kompanien in London und Belgien. Seit 2004 ist sie freiberufliche Tänzerin, Choreographin und Dozentin für zeitgenössischen Tanz und Ballett. Zurzeit unterrichtet sie an verschiedenen Ballettschulen und der Sporthochschule Köln. Als Tänzerin und Performerin arbeitet sie seit 2011 national und international mit der Angie Hiesl Produktion aus Köln und war zuletzt 2014 in deren Produktionen AQUAMARIN.40213 und [in]Visible – [un]SICHTBAR. Helena ist seit vielen Jahren Teil unseres Dozententeams und bekannt für ihren freundlichen und energiegeladenen Unterrichtsstil.
Ballett- und Choreographie-Workshop
Dieser Workshop ist in zwei Altersstufen unterteilt und richtet sich an alle Jugendlichen und Erwachsenen mit guten Kenntnissen im klassischen Ballett.
Dieser Unterrichtstag verschafft einen intensiven Einblick in die verschiedenen Facetten des Tanzes. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, nur am Training teilzunehmen.
Der Workshop beginnt mit einem 90-minütigen Training. Nach einer kurzen Pause geht es dann mit der Choreographie-Klasse weiter.
Die Teilnehmer werden eine neoklassische Choreographie mit Zeitgenössischen Elementen aus dem zukünftigen Repertoire der Jugend Tanz Kompanie, Ballet METT, erlernen.
Workshop / Zeiten:
Samstag, 22.03.2014
1. Klasse (14-16Jahre)
Training: 10.00-11.30 Uhr
Choreographie: 11.45-12.45 Uhr
2. Klasse (ab 17Jahre)
Training: 14.30-16.00 Uhr
Choreographie: 16.15-17.15 Uhr
Die Kursgebühr beträgt
EUR 40,– (Training + Choreographie)
EUR 20,– (nur Training)
Anmeldung in der Ballettschule
oder unter Tel: 02336-44 17 97
Dozent des Workshops:
Jeremy Green
www.www.ballet-mett.de
Jeremy Green begann seine tänzerische Laufbahn in England, wo er an der Royal Ballet School studierte. Er tanzte für Queen Elisabeth II, mit Ballett-Legende Rudolf Nurejew und mit Primaballerina Sylvie Guillem zusammen. 2005 wurde Jeremy Green von der Theater- und Tanzzeitschrift „Theater Pur“ zum „Bester Tänzer NRW“ gewählt. 2010-2012 war Jeremy Green als Assistent des Ballett-Direktors Tarek Assam als Trainingsleiter und als Solotänzer für die Tanzcompagnie am Stadttheater Gießen tätig.
Seit Januar 2013 ist Jeremy Gründer und Co-künstlerischer Leiter von ballet METT, Jugend Tanz Kompanie, Haan, NRW.
Klassischer Ballett- und Choreographie-Workshop
mit Jeremy Green
Samstag, 17.11.2012
Zeiten:
Training: 11.00-13.00 Uhr
Choreogr.: 13.30-15.30 Uhr
Teilnahmegebühren:
Training und Choreographie: 50,00 Euro
Nur Training: 25,00 Euro
Anmeldung unter 02336-44 17 97 oder info@dance-works.de
Dieser Workshop richtet sich an alle Jugendlichen und Erwachsenen mit guten Kenntnissen im klassischen Ballett.
Dieser Unterrichtstag verschafft einen intensiven Einblick in die verschiedenen Facetten des Tanzes. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, nur am Training teilzunehmen.
Der Workshop beginnt mit einem zweistündigen klassischen Training. Nach einer kurzen Pause geht es dann mit der Choreographie-Klasse weiter. Die Teilnehmer werden eine neoklassische Choreographie mit zeitgenössischen Elementen von Jeremy erlernen.
KLASSISCHES BALLETT
Förderklasse und offenes Training
mit Marina Tchijova
am Sonntag, 16.Oktober 2011
Training / Zeiten:
Förderklasse (10-14Jahre): 10.30-11.30Uhr
offenes Training(Jgdl.+Erw.): 11.45-13.15Uhr
Teilnahmebeitrag:
EUR 10,00 (60min./Training)
EUR 15,00 (90min./Training)
Marina unterrichtet schon seit vielen Jahren als Gastdozentin an unserer Schule und vielen ist sie bereits als wertvolle Pädagogin und Förderin unserer fortgeschrittenen Jugendlichen und Erwachsenen bekannt.
Wir freuen uns, dass wir Marina nun auch für die Ausbildung und Betreuung unserer jüngeren Schüler/-innen, unseres Nachwuchses gewinnen konnten.
Es wäre schön, wenn es uns bei ausreichendem Interesse gelingen würde, dauerhaft eine Förderklasse einzurichten, die gezielt für diese Schüler dann in regelmäßigen Abständen Sonntags stattfinden würde.
Daher hoffen wir auf reges Interesse und wünschen Euch viel Spaß bei unserem Workshop.
AFRO LATINO DANCE
(Schwerpunkt Salsa)
- eine Einführung – mit Luis Mijares
Workshop / Zeiten:
Samstag, 19.06.2010 14.00-16.00Uhr
Sonntag, 20.06.2010 11.00-13.30Uhr
Kursgebühr: EUR 60,–
Workshop Wochenende:
Afro Latino Dance (keine Vorkenntnisse erforderlich)
Dieser Workshop geht über zwei Tage und richtet sich an alle Jugendlichen
und Erwachsenen ab 13 Jahren.
Afro Latino Dance ist eine Verschmelzung afrikanischer Tanzelemente mit
verschiedenen lateinamerikanischen Stilrichtungen, wie Salsa, Samba, Merengue.
Er spiegelt pure Lebensfreude wieder.
Lateinamerikanischer Schwerpunkt unseres ersten Afro Latino Workshops wird
der Salsa sein.
Bitte bequeme Sport-/Tanzkleidung und jede Menge Freude mitbringen!
Dozent des Workshops:
Luis Mijares Darsteller-Tanzlehrer-Choreograph
Luis Mijares ist in Venezuela geboren. Er studierte Tanz in seiner Heimat, in Paris,
an der Folkwangschule Essen und in vielen Orten Südamerikas und Afrikas.
Seit 1981 lebt und arbeitet er in Deutschland als Tanzpädagoge und unterrichtet
u.a. Modern Jazz Dance, Afro Contemporary Dance, Afro Dance, Afro Latino Dance,
Samba Brasil und Salsa.
Liebe Tänzer/innen,
wir freuen uns, Euch auch demnächst wieder ein Training mit Marina Tchijova anbieten zu können. Termine werden rechtzeitig hier bekannt gegeben.
In dieser Stunde gibt Marina ein Training auf Spitze und studiert
mit Euch klassische Variationen ein.
Wir freuen uns wieder auf Euer reges Interesse!
Euer Team der Ballettschule Gabi Hilpert